Leitbild     Prinzipien     Verbindungsgeschichte     MKV     Interesse?

 

Die Katholische Österreichische Studentenverbindung Nibelungia Freistadt ist eine farbentragende, katholische, nichtschlagende Studentenverbindung im MKV (Mittelschüler-Kartell-Verband).

Seit 1924 bieten wir Schülern in Freistadt eine Anlaufstelle und eine starke Wertegemeinschaft. Jedes Semester erstellen unsere Aktiven ein abwechslungsreiches Semesterprogramm. Bei uns übernehmen die Jungen Verantwortung und können auch bei dem Bildungsangebot des MKV ihr Wissen erweitern und ihre Rhetorik verbessern.

 

 

Deckel

Burschenband

Fuchsenband

 

 

Gründungsdatum

17.09.1924

 

 

Wahlspruch

Viel Feind, viel Ehr!

 

 

Freundschaftsverbindungen


K.Ö.St.V. Mühlgau Rohrbach


K.Ö.St.V. Sternstein Bad Leonfelden

 

 

 


 

Leitbild

 

 

NIBELUNGIA IST...

… eine Lebensgemeinschaft aller Generationen, die das durch Tragen der gemeinsamen Farben kenntlich macht.

... eine Wertegemeinschaft, die ihren gesellschaftspolitischen Auftrag in Politik/Kirche/Gemeinschaft erfüllt.

... eine Gemeinschaft, in der du durch eigenes Engagement lernst Verantwortung zu übernehmen.

 

NIBELUNGIA BIETET...

… eine umfangreiche Persönlichkeitsentwicklung und Entfaltung in Ergänzung zu deinem Bildungsweg.

… eiNetzwerk von herausragenden und engagierten Mitgliedern, die sich der Wertegemeinschaft verbunden und verpflichtet fühlen.

… dir die Möglichkeit,(Lebens-) Freundschaften zu schließen, durch alle Generationen unabhängig vom jeweiligen Status.

… ein Vereinslokal, in dem du deine Freizeit gestalten kannst.

… jedes Semester ein Programm mit interessanten Veranstaltungen, Vorträgen, Festen, …

 

NIBELUNGIA ERWARTET...

… ein tatkräftiges Mitwirken im Sinne der Wertegemeinschaft.

… das Übernehmen von Verantwortung.

… Offenheit und Ehrlichkeit gegenüber ihren Mitgliedern.

… das Tragen der Verbindungsfarben.

 


 

Prinzipien

 

Die vier Prinzipien sind die Grundpfeiler unserer Verbindung, unserer Wertegemeinschaft.

 

RELIGIO  ::  GLAUBE

Als katholische Studentenverbindung bemühen wir uns, unser Leben nach christlichen Grundsätzen zu führen. Dazu gehört nicht allein der Besuch der Hl. Messe, sondern die Auseinandersetzung mit dem Christlichen Glauben jedes Einzelnen, sowie in der Verbindung durch diverse Veranstaltungen (Diskussionen, Vorträge,...).
Dieses Prinzip unterscheidet uns außerdem wesentlich von national-freiheitlichen, sowie schlagenden Verbindungen, die dieses Prinzip gar nicht kennen! Der Gebrauch von Waffen und die Austragung von „Mensuren“ lassen sich mit unserem Glauben nicht vereinbaren!

 

PATRIA  ::  HEIMAT

Die Studentenverbindung und alle ihrer Mitglieder bekennen sich zur demokratischen Republik Österreich. Patriotismus ist nicht gleichzusetzen mit Nationalismus. Der MKV distanziert sich von jeglichen nationalistischen Tendenzen. Ganz im Gegenteil stehen wir für ein Österreich auf dem Fundament von Menschenrechten, Freiheit, Demokratie und der gleichen Würde aller Menschen! Außerdem sehen wir unsere Zukunft in einem vereinten, friedlichen Europa.

 

SCIENTIA  ::  WISSEN

Wir sind eine wissbegierige Gemeinschaft. Die Verbindung verlangt von ihren Mitgliedern, die als Schüler beitreten die Absolvierung der Matura, außerdem ist jeder Einzelne aufgerufen, sich ständig weiter zu bilden, sei es im Studium, oder im späteren Berufsleben.
Weiters werden von den Verbindungen bzw. vom MKV ein breites Spektrum an Vorträgen, Diskussionsveranstaltungen und Seminaren angeboten, die sowohl verbindungsspezifische als auch allgemeine Themen behandeln.

 

AMICITIA  ::  FREUNDSCHAFT

Unsere Verbindung folgt dem Gedanken der Lebensfreundschaft. Wer zur Verbindung kommt bleibt sein ganzes Leben lang dabei. Jeder Einzelne ist Teil unserer Gemeinschaft und gestaltet ungeachtet seines Alters, in der Zusammenarbeit mit allen Anderen das Verbindungsleben mit. Diese Gemeinschaft lebt vom gegenseitigen Vertrauen und von der gegenseitigen Hilfsbereitschaft der Mitglieder, was wir durch das Tragen des dreifärbigen Bandes verdeutlichen.
Durch diese „bundesbrüderliche“ Zusammenarbeit entstehen oft über die Grenzen der Verbindung hinaus reichende Lebensfreundschaften.

 

"... Glaube, Heimat, Freundschaft, Wissen schließen unser'n Bruderbund!"

 


 

Verbindungsgeschichte

 

1924

17. September Gründung der Nibelungia Freistadt

Die Gründer

Walter Plöchl
Josef Freudenthaler
Friedrich Riedl
Adolf Tahedl
Josef Miedl

 

Aufnahme in den VPV (Verband der katholisch-deutschen Pennalverbindungen Österreichs).


1927

Austritt aus dem VPV, wegen interner Unstimmigkeiten im Verband.


1935

29. Juni Aufnahme in den MKV (Mittelschüler-Kartellverband der katholischen farbentragenden Studentenkorporationen Österreichs).


1938

12. März „Freiwillige“ Auflösung der Verbindung.

Nibelungia musste wie alle katholischen Vereine aufgelöst werden.

Sämtliches Budeninventar wurde zerstört, die Verbindungschronik konnte gerettet werden. Die Fahne wurde von der HJ in Streifen geschnitten und als Armbinden für Kriegsspiele verwendet.


1965

17. September Wiedergründung der Nibelungia Freistadt.


1984

Freudschaftsabkommen mit Mühlgau Rohrbach und Sternstein Bad Leonfelden.


1989-1999

Sistierung der Aktivitas.


2012

Eröffnung und Segnung der neuen Bude im Haus Schloßhof 1 in der Innenstadt.


 

MKV

 

Die Nibelungia ist Mitglied im MKV (Mittelschüler-Kartell-Verband). Mit 160 Verbindungen mit ca. 20.000 Mitgliedern aus ganz Österreich, ist er der größte Schüler- und Schulabsolventenverband Österreichs. Der MKV ist Mitglied des EKV (Europäischer Kartellverband der christlichen Studentenverbände), der beim Europarat als NGO registriert ist.

Übrigens wurde die Schülerunion vom MKV mitgegründet.

Website des MKV

Website des EKV 

 


 

 

 

Interesse?

Du hast genug von dem grauen Schulalltag? Du willst deine Freizeit sinnvoll gestalten, dich in einer Gemeinschaft einbringen? Dann bist du bei uns genau richtig. Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und gleichzeitig Softskills erwerben.
Das erste Jahr bist du bei uns „Fuchs“, ein Probemitglied. Diese Zeit ist ein gegenseitiges Kennenlernen zwischen der Verbindung und dir. In dieser Probezeit kann man ohne Angabe von Gründen wieder austreten.
Du bist herzlichst eingeladen uns kennenzulernen. Kontaktiere uns ganz einfach über den Punkt Kontakt, oder schau einfach bei einer unserer Veranstaltungen vorbei!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.